body LIFE Club des Monats: FFS Sport- und Wellnesspark, Wallenhorst

body LIFE Club des Monats: FFS Sport- und Wellnesspark, Wallenhorst Erfolgreiche Familiengeschichte Der „FFS Sport- und Wellnesspark“ im niedersächsischen Wallenhorst existiert seit 1992 und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Neben dem qualifizierten Personal und stetigen Weiterentwicklungen beruht der langjährige Erfolg des Studios u. a. auf zwei Säulen: Ambiente und Atmosphäre. Jürgen Berner gründete 1992…

Die Selbstvermarktung

Die Selbstvermarktung Das Geheimnis des Erfolgs Was macht einen erfolgreichen Unternehmer, Trainer oder Coach aus? Was zeichnet ihn aus? Und warum macht es Sinn, seine (potenziellen) Kunden weniger über die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe als vielmehr über ihren Lebensstil zu definieren? Marc Rohde gibt Antworten. Eines zeigen aktuelle Studien zum Thema „Zielgruppen“ klar: In Zielgruppen…

Transparenz und Vernetzung

Transparenz und Vernetzung Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler, Deutsche Sporthochschule Köln Diagnostik, Therapie, Prävention, Rehabilitation – die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten in den Bereichen Medizin und Fitness. Welche Vorteile digitale Methoden bringen, welche Risiken beachtet werden sollten und wie sich Medizin und Fitness vernetzen können, erläutert Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln…

Fitness und Medizin 2.0

Fitness und Medizin 2.0 Mit digitalem Support die Gesundheit unterstützen Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, das Metabolische Syndrom und Diabetes sind weltweit auf dem Vormarsch. Ob zu Hause, im Studio oder in der Natur – Fitness und Medizin brauchen digitalen Support, um wirksam gegen sie anzugehen. Die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind offensichtlich: Sie erschließt neue…

Serious Games

Serious Games Gamification in der Rehabilitation und Physiotherapie Für die Rehabilitation und Physiotherapie gibt es eine zunehmende Vielfalt an Exergames, die bei der Behandlung von Patienten helfen und die Motivation steigern. Sie erhöhen die Therapiehäufigkeit und verbessern dadurch die Trainingsfortschritte der Patienten. Besonders das virtuelle Training mit VR-Brillen spielt dabei eine bedeutende Rolle. Serious Games…