Auf dem Weg zum Olymp

Auf dem Weg zum Olymp Zurzeit finden die Paralympischen Spiele in Tokio statt. Wir haben verschiedene Sportler interviewt, die an den Spielen teilnehmen, und sie zu ihrem Trainingsplan und den Herausforderungen während der Vorbereitung befragt. Lisa Bergenthal, Rollstuhlbasketball body LIFE: In welcher Disziplin treten Sie an und seit wann sind Sie in diesem Sport aktiv?…

Gelebte Inklusion im Fitnessstudio

Gelebte Inklusion im Fitnessstudio Was Betreiber und Trainer hierzu beitragen können „Menschen mit besonderen Herausforderungen“ ist die korrekte Bezeichnung für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Die breite Mitte der Gesellschaft tut sich jedoch schwer mit einer politisch-ethisch korrekten Titulierung; oftmals werden Bezeichnungen wie „Menschen mit Behinderungen“, „Gehandicapte“ oder „Behinderte“ verwendet. In diesem Artikel werden…

Mobility in Fitnesskursen

Mobility in Fitnesskursen Beweglichkeitstraining einfach umsetzen Nicht nur Kraft- und Leistungssportler profitieren vom Mobility Training. Jeder, der seine Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten oder steigern möchte, ist gut beraten, regelmäßig Mobility-Einheiten durchzuführen. Im Vergleich zum reinen Stretching ist das Mobility Training dynamischer und ganzheitlicher, außerdem lässt es sich gut in Fitnesskurse integrieren. Mobility Training…

Atemmuskeltraining bei Menschen mit Handicap

Atemmuskeltraining bei Menschen mit Handicap Eine sinnvolle Ergänzung der Therapie? Zahlreiche Studien zeigen, dass Menschen mit körperlichen Einschränkungen – zum Beispiel Parkinson und Multipler Sklerose – von einem Training der Atemmuskulatur profitieren. Ein weiterer Vorteil: Auch Menschen mit eingeschränkten motorischen oder kognitiven Fähigkeiten können ein solches Training absolvieren. Seit ein Team um Prof. Dr. Urs…

Mobilitätstraining

Mobilitätstraining Konzepte und Implementierung ins Studio Mobilitätstraining ist in der Fitnessbranche sehr gefragt! Doch was sind die Vorteile dieses Trainings und wie können Mobility- und Beweglichkeitskurse richtig in den Studioalltag integriert werden? Lesen Sie hier, worauf es bei einer gewinnbringenden Implementierung ankommt, welches Equipment erforderlich ist und für welche Zielgruppen diese Angebote attraktiv sind. Gerade…

Weg vom Boden

Weg vom Boden Warum Mobility-Stationen so erfolgreich sind Das myofasziale Beweglichkeitstraining hat im Gesundheitssport und in der Therapie eine herausragende Stellung eingenommen. In den vergangenen zehn Jahren haben sich unterschiedliche Systeme am Markt etabliert, die das klassische Dehnen auf der Matte ergänzen. Es war das Jahr 1993, als eines der ersten Dehngeräte hohe Aufmerksamkeit und…