Krise oder Chance?

Krise oder Chance? wer auf Gesundheit setzt und in Digitalisierung investiert, hat nach dem Lockdown gute Chancen Es wird noch lange dauern, bis die Studios im „New Normal“ angekommen sein werden. Bislang haben etwa 25 Prozent der Sporttreibenden ihre Mitgliedschaft gekündigt. Wie können Betreiber die verbliebenen Dreiviertel bei der Stange halten und möglichst auch die…

body LIFE Club des Monats: Auszeit, Wildeshausen

body LIFE Club des Monats: Auszeit, Wildeshausen Wenn Fitness zum Erlebnis wird Nicht nur in der kleinen Ortschaft Wildeshausen, sondern im ganzen Landkreis Oldenburg und darüber hinaus ist der Premiumclub „Auszeit“ bekannt und beliebt. Im Februar 2015 von Marcell Görke und Claus Dieter Schmidt eröffnet, vereint er ein qualitativ hochwertiges Fitnessrepertoire mit Wellness vom Feinsten.…

Verletzungen früh funktionell nachbehandeln

Verletzungen früh funktionell nachbehandeln Dr. med. Philipp Appelmann, Orthopäde, Sportmediziner und Mannschaftsarzt beim FSV Mainz 05, und Simon Roth, Physiotherapeut und EMG-Spezialist u. a. bei Mainz 05 Nach einer Sportverletzung ist das Timing des Wiedereinstiegs ins Training von größter Wichtigkeit. „Nicht zu früh zu viel und nicht zu lange zu wenig“ – darin sind sich…

Return to Sport: Warum ein Screening so wichtig ist

Return to Sport: Warum ein Screening so wichtig ist Kunden binden und neue Mitglieder gewinnen Warum sollte sich ein Studiobetreiber mit dem Thema „Sportverletzungen und Screening“ auseinandersetzen? Kurz gesagt: Es bietet ihm die Möglichkeit, Kunden zu binden, sinnvolle Kooperationen einzugehen und neue Mitglieder zu gewinnen. Dr. med. Markus Klingenberg erläutert, worauf es beim Screening und…