„Wir wollen eine neue Ära einläuten“

„Wir wollen eine neue Ära einläuten“ Interview mit Silke Frank, Event Director der FIBO „Natürlich ist die Vorfreude nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause besonders groß“, sagt Silke Frank, Event Director der FIBO. Im Interview spricht sie u. a. über die Erwartungen nach der coronabedingten Pause, die neue Hallenstruktur, das modifizierte Konzept, die abgebildeten Trends und…

Neustarter: soma.aktiv, Gütersloh

Neustarter: soma.aktiv, Gütersloh Fokus Leistungsdiagnostik Ein Gesundheitszentrum und eine Unternehmensberatung für betriebliches Gesundheitsmanagement unter einem Dach verdeutlichen die Kernkompetenz des „soma.aktiv“ in Gütersloh. Das Know-how aus Fitness, Gesundheit und BGM ergänzt sich hier optimal und bildet ein einzigartiges Potenzial für Synergien. Das übergeordnete Ziel ist, die Menschen für mehr Bewegung und ihren Körper zu begeistern.…

Neue Chancen im Rehasport

Neue Chancen im Rehasport Warum Sie Rehasport in Eigenregie anbieten sollten Gerade in Pandemiezeiten ist es mehr denn je notwendig und hilfreich, alle im Markt existierenden Möglichkeiten und Chancen zu nutzen und sein Angebot neu zu justieren. Rehabilitationssport hat in den Jahren 2005–2019 ein starkes Wachstum erfahren. Viele Studios haben das Potenzial erkannt und bieten…

body LIFE Club des Monats: Premium Sportcenter Idstein

body LIFE Club des Monats: Premium Sportcenter Idstein Anspruchsvoll und persönlich Das „Premium Sportcenter Idstein“ steht für Bewegung, Gesundheit und Komfort. 1995 eröffnet, zog der Club von Inhaber Ralf Brachmann und Geschäftspartner Thomas Bernd 2018 in neue Räumlichkeiten um und bietet seitdem seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot an Premiumfitness, Physiotherapie und Wellness. Als Ralf Brachmann…

Die Schulter im Fokus

Die Schulter im Fokus Screening, Training, Lösungen Probleme in der Nacken- und Schulterregion liegen verschiedenen statistischen Umfragen zufolge auf Platz zwei oder drei der häufigsten Beschwerdebilder. In der Alterskategorie 45–65 Jahre sind in Deutschland etwa 10 Prozent der Menschen betroffen. Die Ursachen von Schulterbeschwerden sind vielfältig und es lohnt sich, in der Behandlung interdisziplinär zu…

Schulterbeschwerden nachhaltig reduzieren

Schulterbeschwerden nachhaltig reduzieren Neurozentrierte Strategien Ist es Ihnen unmöglich, Ihren Aufschlag beim Tennis oder Ihren Armzug beim Kraulschwimmen ohne Schmerzen auszuführen? Ist Ihre maximale Bewegungsamplitude in der Schulter in den letzten Jahren dramatisch gesunken? Erfahren Sie hier, mit welchen fünf neurozentrierten Ansätzen Sie Ihre Probleme langfristig in den Griff bekommen können. Beschwerden in der Schulter…

IST auf der FIBO

IST-Hochschule für Management ǀ Auf der FIBO in Halle 8, Stand E39 werden das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management mit zahlreichen Experten rund um das Thema Weiterbildung, Ausbildung und Studium vertreten sein.