Wachstum ist Pflicht

Wachstum ist Pflicht Erneuter Lockdown, Digitalisierung, neue Zielgruppen? Die nächsten Monate bleiben spannend. Großen neuen Potenzialen stehen weiterhin mögliche Einschränkungen oder gar ein weiterer Lockdown gegenüber. Die beschleunigte Entwicklung der Digitalisierung stellt weitere Anforderungen an die Unternehmen. Um von den vielfältigen Veränderungen maximal zu profitieren, müssen Fitnessclubs reagieren. Das gesamte Marketing muss auf den Prüfstand.…

Neue Kunden gewinnen

Neue Kunden gewinnen Wie personalisiertes Marketing Sie dabei unterstützt Die richtigen Kunden gewinnen, bestehende Mitgliedschaften stärken und das Wachstum vorantreiben: Dieses Ziel dürfte sich seit dem Re-Start 2021 jedes Fitnessunternehmen auf die Fahne geschrieben haben. Moderne Technologie und personalisierte Marketingstrategien können Studios dabei unterstützen. Die Covid-19-Pandemie hat einen Wandel in der Fitnessbranche ausgelöst, der nicht…

body LIFE Club des Monats: FFS Sport- und Wellnesspark, Wallenhorst

body LIFE Club des Monats: FFS Sport- und Wellnesspark, Wallenhorst Erfolgreiche Familiengeschichte Der „FFS Sport- und Wellnesspark“ im niedersächsischen Wallenhorst existiert seit 1992 und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Neben dem qualifizierten Personal und stetigen Weiterentwicklungen beruht der langjährige Erfolg des Studios u. a. auf zwei Säulen: Ambiente und Atmosphäre. Jürgen Berner gründete 1992…

Die Selbstvermarktung

Die Selbstvermarktung Das Geheimnis des Erfolgs Was macht einen erfolgreichen Unternehmer, Trainer oder Coach aus? Was zeichnet ihn aus? Und warum macht es Sinn, seine (potenziellen) Kunden weniger über die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe als vielmehr über ihren Lebensstil zu definieren? Marc Rohde gibt Antworten. Eines zeigen aktuelle Studien zum Thema „Zielgruppen“ klar: In Zielgruppen…

Transparenz und Vernetzung

Transparenz und Vernetzung Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler, Deutsche Sporthochschule Köln Diagnostik, Therapie, Prävention, Rehabilitation – die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten in den Bereichen Medizin und Fitness. Welche Vorteile digitale Methoden bringen, welche Risiken beachtet werden sollten und wie sich Medizin und Fitness vernetzen können, erläutert Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln…

Fitness und Medizin 2.0

Fitness und Medizin 2.0 Mit digitalem Support die Gesundheit unterstützen Zivilisationskrankheiten wie Adipositas, das Metabolische Syndrom und Diabetes sind weltweit auf dem Vormarsch. Ob zu Hause, im Studio oder in der Natur – Fitness und Medizin brauchen digitalen Support, um wirksam gegen sie anzugehen. Die Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind offensichtlich: Sie erschließt neue…

Serious Games

Serious Games Gamification in der Rehabilitation und Physiotherapie Für die Rehabilitation und Physiotherapie gibt es eine zunehmende Vielfalt an Exergames, die bei der Behandlung von Patienten helfen und die Motivation steigern. Sie erhöhen die Therapiehäufigkeit und verbessern dadurch die Trainingsfortschritte der Patienten. Besonders das virtuelle Training mit VR-Brillen spielt dabei eine bedeutende Rolle. Serious Games…

thorsten trifft … Christa Hackl

thorsten trifft … Christa Hackl Christa Hackl unterstützt mit ihrem Programm „figurscout“ Kunden bei der Erstellung einer passgenauen, gesunden Ernährung, um Übergewicht und Krankheiten vorzubeugen. Im Interview erzählt sie von ihrem neuen Hobby, der Gartenarbeit, und verrät, dass Einkaufen gehen zu ihren wöchentlichen Ritualen gehört. Thorsten Rebek: Seit Neuestem baust du selbst Gemüse in deinem…

Große Klappe, nix dahinter?

Große Klappe, nix dahinter? Passender Führungsstil für die Generation Z Während die Generation Y – auch Millennials genannt – die Arbeitswelt schon längst erobert hat, rücken immer mehr Angehörige der Generation Z nach. Was erwarten diese Jahrgänge von 1997 bis 2010 von ihren Jobs und ihren Führungskräften? Was motiviert sie, welche Werte sind ihnen wichtig…

body LIFE Club des Monats: FT-CLUB München Olympia

body LIFE Club des Monats: FT-CLUB München Olympia Functional Training im Fokus Im Schatten des Münchner Olympiaparks mit seinem altehrwürdigen Olympiastadion ist seit 2015 der „FT-CLUB München Olympia“ beheimatet – der erste Club seiner Art. Das Studio rückt das funktionelle Training in den Fokus, das sich aus den vier Trainingsbausteinen „Strength“, „Burn“, „Movement“ und „Mobility“…