Die Zukunft der Fitnessbranche – Umfrage

Die Zukunft der Fitnessbranche Umfrage unter Clubbetreibern, Trainern und der Industrie Wir schreiben das Jahr 2022 und die Pandemie liegt weitestgehend hinter uns. Wie sieht die Fitnesslandschaft nach Corona aus? Welche Auswirkungen hat die Krise auf unsere Branche? Zu diesen und weiteren Fragen hat die bodyLIFE Medien GmbH im ersten Quartal 2021 eine Umfrage unter…

Krise oder Chance?

Krise oder Chance? wer auf Gesundheit setzt und in Digitalisierung investiert, hat nach dem Lockdown gute Chancen Es wird noch lange dauern, bis die Studios im „New Normal“ angekommen sein werden. Bislang haben etwa 25 Prozent der Sporttreibenden ihre Mitgliedschaft gekündigt. Wie können Betreiber die verbliebenen Dreiviertel bei der Stange halten und möglichst auch die…

body LIFE Club des Monats: Auszeit, Wildeshausen

body LIFE Club des Monats: Auszeit, Wildeshausen Wenn Fitness zum Erlebnis wird Nicht nur in der kleinen Ortschaft Wildeshausen, sondern im ganzen Landkreis Oldenburg und darüber hinaus ist der Premiumclub „Auszeit“ bekannt und beliebt. Im Februar 2015 von Marcell Görke und Claus Dieter Schmidt eröffnet, vereint er ein qualitativ hochwertiges Fitnessrepertoire mit Wellness vom Feinsten.…

Verletzungen früh funktionell nachbehandeln

Verletzungen früh funktionell nachbehandeln Dr. med. Philipp Appelmann, Orthopäde, Sportmediziner und Mannschaftsarzt beim FSV Mainz 05, und Simon Roth, Physiotherapeut und EMG-Spezialist u. a. bei Mainz 05 Nach einer Sportverletzung ist das Timing des Wiedereinstiegs ins Training von größter Wichtigkeit. „Nicht zu früh zu viel und nicht zu lange zu wenig“ – darin sind sich…

Return to Sport: Warum ein Screening so wichtig ist

Return to Sport: Warum ein Screening so wichtig ist Kunden binden und neue Mitglieder gewinnen Warum sollte sich ein Studiobetreiber mit dem Thema „Sportverletzungen und Screening“ auseinandersetzen? Kurz gesagt: Es bietet ihm die Möglichkeit, Kunden zu binden, sinnvolle Kooperationen einzugehen und neue Mitglieder zu gewinnen. Dr. med. Markus Klingenberg erläutert, worauf es beim Screening und…

Programmdesign im Functional Training

Programmdesign im Functional Training Interview mit Dennis Sandig Dennis Sandig ist Sportwissenschaftler und arbeitet bei der Deutschen Triathlon Union. Dort ist er für die Aus- und Fortbildung der Spitzentrainer sowie für die wissenschaftlichen Projekte im olympischen Triathlon verantwortlich. Er hat ein Buch verfasst indem er zeigt, worauf es beim Programmdesign eines funktionellen Trainings wirklich ankommt.…

Wo Studios wann wieder öffnen dürfen

Wo Studios wann wieder öffnen dürfen Bund und Länger haben sich bei Ihrem Treffen am 3. März auf einen Fünf-Stufen-Plan für die Lockerungen der Corona-Regularien verständigt. Zwar wurde der Shutdown bis 28. März verlängert, so sind aber bereits von den Inzidenzwerten und zeitlichen Schritten abhängige Öffnungen möglich. Die Öffnung der Fitnessstudios obliegt den jeweiligen Bundesländern,…

Thorsten trifft… Dr. Roger Pierenkemper

Thorsten trifft… Dr. Roger Pierenkemper „Saubere Luft“ ist eines der großen Themengebiete von schwa-medico. Im Interview spricht Dr. Roger Pierenkemper, Geschäftsführer des Unternehmens, über zukünftige Wachstumspotenziale der Fitnessbranche und die Highlights, die schwa-medico seinen Kunden bietet. Thorsten Rebek: Welche Maßnahmen habt ihr zum Thema „Hygiene“ in der jetzigen Situation getroffen? Dr. Roger Pierenkemper: Grundsätzlich limitieren…

Planung ist alles

Planung ist alles Mit einem gut ausgearbeiteten Businessplan langfristig erfolgreich in die Selbstständigkeit starten Wer ein Unternehmen gründen möchte, ist oft Feuer und Flamme und will am liebsten direkt mit seiner Geschäftsidee loslegen. Einen Firmennamen kreieren, eine Website erstellen, die ersten Kunden finden und begrüßen – das alles ist sehr spannend und aufregend. Einen Businessplan…