Corona: Risikogruppen sollten trainieren

Corona: Risikogruppen sollten trainieren Interview mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln Regelmäßig trainieren, um das Immunsystem zu stärken – dafür spricht sich Prof. Bloch explizit aus. Auch Risikogruppen, die von einer Coronainfektion besonders stark betroffen wären, sollten Sport auf keinen Fall aufgeben. Seiner Ansicht nach ist die Infektionsgefahr…

Der Schritt in die Selbstständigkeit

Der Schritt in die Selbstständigkeit Wie finde ich die richtige Bank zur Finanzierung? Viele fitness- und sportbegeisterte Menschen träumen vom Schritt in die Selbstständigkeit mit eigenem Studio. Dabei kann man entweder ein bestehendes Studio übernehmen oder eine komplett neue Einrichtung aufbauen. Beide Varianten sind in der Regel mit einem hohen finanziellen Investment verbunden. Daher empfiehlt…

„Planbarkeit, Zukunftsorientierung und Verlässlichkeit“

„Planbarkeit, Zukunftsorientierung und Verlässlichkeit“ Anfang kommenden Jahres geht mit FitnessConnected ein neues Eco-System für die Fitnesswirtschaft an den Start. Herzstück ist dabei eine neue Fachmesse, die vom 18.-20. November 2021 in München stattfinden soll. Den aktuellen Stand der Planungen erläutert Firmengründer Ralph Scholz im Interview. body LIFE: Herr Scholz, die Fitnessstudios sind aktuell in Deutschland…

NEWard 2020 – Impressionen & Gewinner

Sehen Sie hier das Video der Veranstaltung NEWard 2020 – die Gewinner AUFSTEIGER DES JAHRES Platz 1 Provilan Deutschland GmbH Platz 2 seca gmbh & co. kg Platz 3 YAB Fitness GmbH Platz 4 ACISO Fitness & Health GmbH Platz 5 MySportsEquipment GmbH PRODUKTNEUHEIT DES JAHRES Platz 1 excio Intension (excio GmbH) Platz 2 Brainware…

Thorsten trifft… Dominik Weirich

Thorsten trifft… Dominik Weirich Thorsten Rebek, Geschäftsführer der bodyLIFE Medien GmbH, traf Dominik Weirich, Geschäftsführer der FACEFORCE GmbH, zum Gespräch. Themen waren u. a. das Erfolgsgeheimnis von FACEFORCE, die Rolle der Fitnessbranche und seine Leidenschaft für das Golfspielen. Thorsten Rebek: Pascal Braun und du seid die Köpfe hinter FACEFORCE. Wie habt ihr euch kennengelernt und…

body LIFE Club des Monats: fitness4you Fitness- und Gesundheitszentrum, Überlingen-Nussdorf

body LIFE Club des Monats: fitness4you Fitness- und Gesundheitszentrum, Überlingen-Nussdorf „Trainieren in Wohnzimmer- Atmosphäre“ Daniel Haymann ist Inhaber von acht Studios in der Bodenseeregion. Der Club in Überlingen-Nussdorf feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Doch acht Clubs sind dem Inhaber nicht genug – eine eigene Marketingagentur sowie eine noch in Planung befindliche Trampolinhalle erweitern…

Neustarter: Sports Club Schenefeld

Neustarter: Sports Club Schenefeld „Modern und stylish“ Mit dem „Sports Club Schenefeld“ hat Betreiber Alexander Sosa das achte Studio seiner Fitnesskette „Sports Club“ eröffnet. Das in der Hamburger Metropolregion gelegene Studio überzeugt mit stylishem Ambiente und modernster Ausstattung. Anfang August eröffnete der „Sports Club Schenefeld“ nach dreimonatiger Bauzeit seine Türen. Das Studio liegt in einem…

Vorsicht bei der Kundenakquise

Vorsicht bei der Kundenakquise Drei Rechtstipps, die Sie beachten sollten Im Gegensatz zu anderen Ländern hat Deutschland besonders strenge Regeln im Hinblick auf Kundenakquise und reglementiert die Möglichkeiten zur Neukundengewinnung und Kundenbindung. Was dennoch möglich ist und worauf man achten muss, erklärt Rechtsanwältin Julia Ruch. Jeder Studioinhaber wünscht sich steigende Mitgliederzahlen. Trotz eines guten Service,…

„Maximales Training auf minimaler Fläche“

„Maximales Training auf minimaler Fläche“ Interview mit Christian Polenz, Gründer & Inhaber der YAB Fitness GmbH Christian Polenz war 30 Jahre lang als Fitnesstrainer tätig und sah viele Trends kommen und gehen. Was jedoch jeden Hype überdauerte, war die Hantel. Polenz wollte dieses Fitnesstool optimieren und entwickelte die neuartige „YAB“-Hantel. 2019 folgte die Unternehmensgründung von…

Keep on Running

Keep on Running Mechanisches versus elektrisches Laufband Laufbänder für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios waren früher grundsätzlich elektrisch. Heute gibt es Modelle nicht mehr nur mit, sondern auch ohne Motor. Wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Laufbandtypen und welches eignet sich wofür? Es gibt in den USA Boutique-Studios wie den „Mile High Run Club“ in…