Der Schlüssel zum Trainingserfolg

Der Schlüssel zum Trainingserfolg Das Wunderwerk Mensch besteht nicht aus Einzelwerten Diagnostik ist die Basis der Trainingsplanung – hierüber herrscht Einigkeit. Diagnostik darf allerdings keine sinnlose Aneinanderreihung von Einzelwerten sein. Um das Wunderwerk Mensch zu verstehen, gilt es, die Zusammenhänge zu begreifen, diese messbar zu machen und daraus grundlegende Ableitungen für das Training zu generieren.…

body LIFE Club des Monats: Fitness Camp, Rudolstadt

body LIFE Club des Monats: Fitness Camp, Rudolstadt Das Auge „trainiert“ mit Vor 16 Jahren gründeten Anke und Jörg Schmidt das Studio als reine Lady-Fitness-Anlage. 2019 zog der Club in ein anderes Gebäude und feierte dort am 1. März 2019 nach intensiven Renovierungsarbeiten und einem Anbau seine Neueröffnung. Den Umzug hat Jörg Schmidt für eine…

Krankenstand im Fitnessstudio

Krankenstand im Fitnessstudio BGF als Rettung vor der Unternehmenskrise Personalkosten zählen bei vielen Unternehmen der Fitnessindustrie zu den Risikokosten. Die Gefahr liegt darin begründet, dass die Kosten trotz intensiver Planung unerwartet schwanken können. Je kleiner die Personalstärke eines Unternehmens ist, desto größer ist das Gefahrenpotenzial. Der Artikel zeigt, wie beim Personal enorme Potenziale zur Kostensenkung…

Krafttraining für Frauen

Krafttraining für Frauen Sollten Frauen anders trainieren als Männer? Glaubt man den Marketingaussagen für gängige Fitnessprogramme und -kurse „speziell für Frauen“, sollte sich vor allem das Krafttraining von Frauen deutlich von dem der Männer unterscheiden. Daniel Schuffenhauer hat untersucht, ob Frauen wirklich anders trainieren sollten. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Frauen durch Krafttraining eine…

Krafttraining und Beweglichkeit

Krafttraining und Beweglichkeit Ein Widerspruch? Die Meinung, Krafttraining mache unbeweglich und nur Dehnen führe zu einer besseren Beweglichkeit, hält sich bei vielen Trainern hartnäckig. Patrick Meinart zeigt, wie Übungen mit Gewichten sogar gezielt für ein Beweglichkeitstraining eingesetzt werden können. Sofern ein Krafttraining bestimmten Regeln folgt und entsprechend der Zielsetzung in einer maximalen Bewegungsamplitude (ROM) ausgeführt…

TucherFit, Nürnberg

TucherFit, Nürnberg Business trifft Bewegung Der „Campus Marienberg“, ein innovativer Businesspark im Nürnberger Norden, ist um eine Attraktion reicher: Am 1. Oktober eröffnete innerhalb des Büro-Areals der Premiumfitnessclub „TucherFit“ mit optischen und konzeptionellen Highlights. Das Nürnberger Architekturbüro „querwärts Architekten“ konzipierte im Auftrag des Investors „Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung“ eine Fitnessanlage für Anspruchsvolle: „Wir waren in…

body LIFE Club des Monats: ASS GesundSEINzentrum, Lauchringen

body LIFE Club des Monats: ASS GesundSEINzentrum, Lauchringen Ganzheitliches Konzept für mehr Lebensqualität Das „ASS GesundSEINzentrum“ in Lauchringen ist mehr als nur ein Fitnessclub, in dem für „die gute Figur“ trainiert wird. 2007 von Elli Kiener neu eröffnet, bietet der Club seinen Mitgliedern ein vielfältiges Angebot für einen rundum gesunden Körper – und das in…

Megatrend Medical Fitness

Megatrend Medical Fitness Vier Thesen für die Zukunft der Fitnessbranche Medizin und Fitness verzahnen sich immer mehr. Es geht nicht mehr nur um stärker, schneller, besser, sondern vor allem darum, Gesundheit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen – also um Fitness, die auf modernen Trainingskonzepten, medizinischem Know-how und professionellen Messwerten basiert. Diese Entwicklung bestätigt die…

Qualitative Betreuung ist das A und O

Qualitative Betreuung ist das A und O Interview mit Steven Helvogt, Gewinner beim milon BOOST Award 2019 Steven Helvogt aus Bremen wurde im Dezember 2019 zum glücklichen Gewinner in der BOOST-Award-Sonderkategorie „Gründerförderung“ gekürt. Im großen Live-Finale setzte er sich gegen seine vier Mitbewerber durch. Die Förderprämie von 50.000 Euro sowie weitreichende Unterstützungsangebote von milon ebnen…