Zusammenschluss von FIT/One und LifeFit Group vertraglich besiegelt
Frankfurt am Main, 12. März 2025. Die Einigung über den Erwerb der FIT/One-Gruppe durch die LifeFit Group stellt deren bislang größte Transaktion dar und erhöht die Zahl der Clubs in Deutschland und Österreich auf 210. Damit stärkt die LifeFit Group ihre Marktposition in der DACH-Region und legt den Grundstein für die internationale Expansion ins Nachbarland Österreich. Bis zum endgültigen Abschluss des Erwerbs sind behördliche Genehmigungen und die Finanzierung ausstehend.
Zusammenschluss von FIT/One und LifeFit Group
Ihrem Ziel, bis 2028 über 250 Clubs zu führen, kommt die LifeFit Group mit dem Zusammenschluss der beiden Firmen ein großes Stück näher. Auch das Vorhaben, nicht nur als Fitnessanbieter in Deutschland, sondern über die Landesgrenzen hinaus zu expandieren, wird mit dieser Transaktion realisiert. Durch den Erwerb von FIT/One werden 33 Fitnessstudios in Deutschland und weitere 12 Fitnessstudios in Österreich in das Portfolio der LifeFit Group übergehen.
Gegründet wurde die FIT/One-Gruppe im Jahr 2014 mit dem ersten Studio in Stuttgart. Mittlerweile verfügt die Fitnessstudiokette über circa 220 000 Mitglieder, 500 Mitarbeitende und 45 Studios. Über die Jahre hat sich das Unternehmen zu einer der führenden Fitnessstudioketten in der DACH-Region etabliert. Der strategische Markteintritt in Österreich ist FIT/One mit der Eröffnung mehrerer Fitnessstudios in Wien und Umgebung sowie mit Akquisitionen in der Steiermark und im Burgenland erfolgreich gelungen. Aktuell betreibt FIT/One in Österreich vier Studios unter der Marke FIT/One und acht weitere unter der Marke MoreFit.
Die Clubs der FIT/One-Gruppe sollen zukünftig in die Marke Fitness First integriert werden. Die modern ausgestatteten Studios ähneln in ihrer Ausrichtung weitestgehend den Studios von Fitness First RED, die ein umfangreiches und hochwertiges Service- und Produktangebot zu attraktiven modularen Preisen anbieten.
Für Jörg Dreisow, Mitglied im Supervisory Board von Waterland, verbinden sich mit dem Zusammenschluss der FIT/One-Gruppe und der LifeFit Group zwei starke Akteure auf dem Fitnessmarkt, die sich beide im Portfolio von Waterland befinden, um als Einheit noch besser agieren zu können: „Die LifeFit Group ist eine Fitness- und Gesundheitsplattform, die in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen hat, dass sie Transaktionen managen und erfolgreich integrieren kann. Mit den Clubs der FIT/One-Gruppe wird sie einer der anlagenstärksten Fitnesssanbieter in Deutschland und setzt durch die Präsenz von FIT/One in Österreich auch den Startschuss für die internationale Expansion der Gruppe.“
„Für die LifeFit Group ist die Fusion mit der FIT/One-Gruppe die bisher größte Transaktion und der nächste logische Schritt in Richtung Internationalisierung und der Erschließung neuer regionaler Märkte, insbesondere in Österreich. Wir freuen uns, nun auch in unserem Nachbarland Österreich aktiv zu werden. Mit den Clubs der FIT/One-Gruppe wächst die LifeFit Group auf 210 Standorte und auf über 650 000 Mitglieder (inklusive Aggregatorenäquivalente). Das ist eine wahnsinnig aufregende Reise und wir freuen uns, die neuen Teammitglieder begrüßen zu dürfen und mit ihnen gemeinsam noch weiter zu wachsen“, sagt Martin Seibold, CEO der LifeFit Group.
Bei den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group handelt es sich um Private Equity Fonds, die von Waterland Private Equity Investments B.V. („Waterland“) beraten werden. Anteilseigner der FIT/One-Gruppe sind bisher weitere Private Equity Fonds, die von Waterland beraten werden, sowie ein Joint-Venture-Partner. Der endgültige Vollzug des Erwerbs der FIT/One-Gruppe steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen in Deutschland und Österreich sowie der erfolgreichen Umsetzung der Finanzierung. Der Vollzug des Erwerbs wird für Anfang April 2025 angestrebt.
Finanzierung des Erwerbs der FIT/One-Gruppe
Die LifeFit Group beabsichtigt, den Erwerb der FIT/One-Gruppe teilweise durch eine Aufstockung der von der LifeFit Group MidCo GmbH emittierten Anleihe mit der ISIN NO0013252452 zu finanzieren. Der Nettoerlös aus der Anleiheemission wird zur Teilfinanzierung des Erwerbs (einschließlich der Ablösung der damit verbundenen Finanzverbindlichkeiten und bestimmter Investitionsausgaben) sowie zur Finanzierung von Transaktionskosten und allgemeinen Unternehmenszwecken der LifeFit Group verwendet. Eine solche Aufstockung würde ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger erfolgen, vorbehaltlich der Marktbedingungen.
Pareto Securities agiert als Arrangeur und Finanzberater des Unternehmens im Zusammenhang mit der beabsichtigten Anleiheemission.
Im Rahmen der Finanzierung des beabsichtigten Erwerbs legt das Unternehmen ausgewählte konsolidierte Finanzkennzahlen für die LifeFit Group zum 31. Januar 2025 sowie für den letzten Zwölfmonatszeitraum bis zum 31. Januar 2025 („LTM“) vor. Die Finanzkennzahlen für den LTM-Zeitraum like-for-like sind bereinigt um die bis zum 28. Februar 2025 bereits abgeschlossenen Übernahmen, jedoch ohne den geplanten Erwerb der FIT/One-Gruppe.
- LTM-Umsatz: 245 Millionen Euro; und
- PF LTM EBITDA: 55 Millionen Euro, exklusive den Effekten aus der Anwendung von IFRS 16[1].
Das erwartete like-for-like bereinigte LTM EBITDA inklusive der beabsichtigten Übernahme der FIT/One-Gruppe beläuft sich auf circa 70 Millionen Euro.
Über die LifeFit Group
Die LifeFit Group ist eine führende Fitness- und Gesundheitsplattform in Deutschland, die mehrere Fitnessmarken unter einem Dach vereint. Die Gruppe ist bestrebt, ihre Kund:innen zu inspirieren und zu unterstützen, ihr Leben durch individuelle, abwechslungsreiche und zielgerichtete Gesundheits- und Fitnesserlebnisse zu verbessern. Fitness First ist die bekannteste und größte Marke der LifeFit Group. Mit Fitness First BLACK stellt die Kette höherwertige Trainings- und Wellnessleistungen bereit. Im Gegensatz dazu bietet Fitness First RED ein umfangreiches Trainingsangebot mit maßgeschneiderten Lösungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Elbgym ergänzt als exklusiver Performance-Fitness-Anbieter mit seiner einzigartigen und starken Community das vielfältige Angebot. Die Fitnesskonzepte von Barry’s, dem Pionier des Indoor-High-Intensity-Intervalltrainings, sowie die Marken Club Pilates und YogaSix von Xponential Fitness runden das Portfolio der LifeFit Group ab.
Über FIT/One
Die Fitnessstudio-Kette FIT/One zählt zu den führenden Anbietern im Premium-Discount-Segment in Deutschland und Österreich. Seit der Eröffnung des ersten Studios im Jahr 2014 ist FIT/One innerhalb weniger Jahre auf über 45 Studios angewachsen, darunter vier Studios in der österreichischen Metropolregion Wien sowie acht Studios unter der Marke MoreFit bei Graz. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende.
Im Februar 2021 ist Waterland eine Partnerschaft mit der Gründerfamilie Mühleck eingegangen, um das Wachstum von FIT/One gemeinsam weiter voranzutreiben. Neben der organischen Expansion durch neue Standorte verfolgt das Unternehmen eine aktive Konsolidierungsstrategie im stark fragmentierten deutschsprachigen Fitnessmarkt – ein Ansatz, der sich in der jüngsten Übernahme von MoreFit im September 2024 widerspiegelt.
www.fit-one.de I www.morefit.at
Über Waterland
Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Polen, Großbritannien, Irland, Dänemark, Norwegen, Spanien und in der Schweiz. Aktuell werden circa 14 Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet. Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt. Das Unternehmen belegt global Platz vier im HEC/Dow Jones Private Equity Performance Ranking (Januar 2023) sowie im Preqin Consistent Performers in Global Private Equity & Venture Capital Report 2022 Rang sieben der globalen Private-Equity-Gesellschaften.
[1] LTM per Januar 2025
Foto: LifeFit Group