TucherFit, Nürnberg
Business trifft Bewegung
Der „Campus Marienberg“, ein innovativer Businesspark im Nürnberger Norden, ist um eine Attraktion reicher: Am 1. Oktober eröffnete innerhalb des Büro-Areals der Premiumfitnessclub „TucherFit“ mit optischen und konzeptionellen Highlights.
Das Nürnberger Architekturbüro „querwärts Architekten“ konzipierte im Auftrag des Investors „Dr. Lorenz Tucher’sche Stiftung“ eine Fitnessanlage für Anspruchsvolle: „Wir waren in der Gestaltung völlig losgelöst und konnten unseren Ideen freien Lauf lassen“, so Patrick Schreiner, Geschäftsführer von „querwärts Architekten“. Das Ergebnis: ein Premiumfitnessclub mit hochwertiger Ausstattung, modernster Einrichtung und individueller Betreuung. Neben einem großzügigen Außenbereich verfügt die Anlage über eine weitläufige Saunalandschaft mit 250 m2, einen gemütlichen Ruhebereich und einen neu errichteten Garten. Insgesamt kümmern sich 16 Mitarbeiter aus den Bereichen Sportwissenschaft, Sporttherapie, Physiotherapie und Fitness um die Wünsche der Mitglieder. Im Fokus der Betreuung stehen Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und sportspezifisches Training sowie Ernährung.
Impressionen
Clubangaben
Wo befindet sich der Club? Im Nürnberger Norden, Marienbergstraße 100.
Wann und in welchem Zeitraum fanden die Bauarbeiten statt? Von Juni 2018 bis August 2019.
Welchen Bau- bzw. Einrichtungsstil hat der Club? Lichtdurchflutete Räume, eine natürliche Farbgestaltung, individuelle Steuerung der Lichtfarbe und räumliche Trennelemente.
Wer hat beim Bau inwiefern geholfen? Entwurf und Umsetzung von „querwärts Architekten“ aus Nürnberg.
Clubgröße: Gesamtfläche 2 000 m2, Trainingsfläche 900 m2, Wellness 250 m2, 3 Kursräume + Außenfläche
Beschreibung des Clubkonzepts
Beschreibung des Konzepts: „Nachhaltigkeit“ ist für die Dr. Lorenz Tucher‘sche Stiftung ein großer Begriff. So kümmert sich das TucherFit-Team auch um die nachhaltige Gesundheit seiner Mitglieder. Durch Bewegung, Ernährungsberatung und Stressbewältigung werden die Gesundheit und die körperliche sowie auch die mentale Fitness der Mitglieder gefördert.
Mitgliedsbeiträge: 12 Monate: 99 Euro; 24 Monate: 89 Euro all-inclusive.
Ausstattung des Clubs: Geräte: Life Fitness, eGYM, Fle-xx, Tanita-Waage, MobeeFit-Beweglichkeitsmessung, ICG, myline- Ernährungskurse.
Besonderheiten: Sportaußenfläche für Kurse, Saunagarten, Physiotherapie, ICG connect mit Videowall und Trainer, Functional-Training-Bereich, Wellnessbereich mit drei Saunen auf 250 m2 mit Außenbereich
Empfehlung
Name: Wolf-Dieter Hendel
Firma: Life Fitness
Position: Account Manager
In der Fitnessbranche seit: 2011
Der empfohlene Club ist für mich Neustarter des Monats, weil …: hier eine Premiumanlage auf der grünen Wiese entstanden ist, die das Wort „Premium“ wirklich verdient hat. Hier bleiben keine Wünsche offen. Von der Begrüßung im Eingangsbereich über die Umkleiden und den Saunabereich bis hin zum Kurs- und Kraftbereich: Es wurden nur die besten Materialien für den Bau, bestes Equipment in der Ausstattung und Top-Personal für den erfolgreichen Start zusammengebracht. Ich freue mich, dass wir den Kunden auf seinem Weg begleiten durften und weiterhin dürfen!

Fotos: TucherFit, Wolf Dieter Hendel